Stressprävention – wie geht das?

Stressmanagement mit DOSIMIRROR

DOSIMIRROR ist ein Selbstbeobachtungs-Programm, dass man auf jedem Smartphone für das eigene Beanspruchungsmonitoring nutzen kann.

Mit DOSIMIRROR kann man ohne großen Zeitaufwand seinen Tag Revue passieren lassen. Die tägliche Eingabe dauert weniger als eine Minute. Ganz einfach und spielerisch: War der Zeitdruck hoch oder niedrig? Wie war heute die Arbeit organisiert? Wie lief es denn mit den Chefs heute? Die Bewertungen gibt man ganz einfach und schnell mit einem Klick ab.

Wie funktioniert es?

Diese Daten werden nun zwei Wochen lang gesammelt. Auf Knopfdruck kann DOSIMIRROR alle vorhandenen Daten auswerten. Das System rechnet aus, wie die Belastungen und das Stressempfinden und die Beschwerden eigentlich zusammenhängen. So kann man nachschauen, was genau Stress bereitet hat: War es der Chef, die Kollegen, der Zeitdruck oder die Belastung im Privatleben?

Schnelle Hilfe!

In DOSIMIRROR findet man auch begleitende Gesundheits-Coaches, die mit professioneller Beratung weiterhelfen können.

Man nimmt dazu einfach in der App Kontakt zu einem Coach der „Schnellen Hilfe“ auf. Der Coach ruft dann an oder sendet seine Einschätzung per Mail zu.

Zusätzlich kann man auch einen persönlichen Gesprächstermin mit dem Coach vereinbaren, um ein passendes individuelles Gesundheitsmanagement zu erarbeiten.

Weitere Infos unter dosimirror.de

Weiterführende Artikel

Eine Minute für die Gesundheit: Stressmonitoring für Beschäftigte durch DOSIMIRROR 


Dagmar Siebecke, Kurt-Georg Ciesinger

  • Basis für eine effektive Gesundheitsförderung – sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene – ist das Wissen über Wirkmechanismen: Was führt zu negativen Arbeitsemotionen, Stress und Beanspruchung? Was sind Ressourcen, die helfen, mit Belastungen umzugehen? DOSIMIRROR ist eine einfach zu handhabende Smartphone-App zur individuellen Verfolgung gesundheitsrelevanter Daten. Basis ist ein System von nur wenigen Begriffen, die die wichtigsten Einflussfaktoren der Arbeitswelt abfragen…“
    transfaer 2 | 2018, S. 8 f.

Mehr als nur Stressmonitoring – DOSIMIRROR-Einsatzszenarien für Betriebe und Beschäftigte

Kurt-Georg Ciesinger, Dagmar Siebecke

  • Die Smartphone-App DOSIMIRROR unterstützt Teilnehmer dabei, jeden Tag Einschätzungen über die ganz persönlichen Belastungen, Ressourcen, Empfinden und Beschwerden festzuhalten. Die Software errechnet auf dieser Basis die individuellen Auswirkungen von Stressoren (und Ressourcen) auf das Wohlbefinden. So erhalten die Teilnehmer Hinweise, was ihnen ganz individuell tatsächlich gut tut und was ihnen in welcher Form Stress macht. DOSIMIRROR ist dabei als individuelles Unterstützungssystem und als System zur Nutzung im Rahmen des (betrieblichen) Gesundheitsmanagements konzipiert…“
    transfaer 2 | 2018, S. 18 f.

Stressmonitoring für professionell und ehrenamtlich Pflegende mit DOSIMIRROR

Kurt-Georg Ciesinger, Dagmar Siebecke

  • Die Pflege von hilfebedürftigen Menschen, sei es in der Rolle als professionelle Kraft oder als Angehöriger, kann extrem belastend sein. Diese multiple Belastung kann zu verschiedensten psychophysischen Problemlagen führen, von Reizbarkeit und allgemeinem Unwohlsein bis hin zu körperlicher und psychischer Erschöpfung, psychosomatischen Krankheiten und Burnout. Besonders problematisch ist dabei, dass die genaue Wirkungsweise dieser multiplen Belastungen auf individueller Ebene unklar ist. Man weiß zwar aus der arbeitswissenschaftlichen Forschung, wie Stressoren statistisch gesehen auf den Menschen allgemein wirken, man weiß aber nicht, wie eine konkrete Belastungskonstellation auf eine individuelle Person wirkt. Um dem Individuum zu helfen, sollte man aber genau das wissen. Aus diesem Grund wurde das Stressmonitoringinstrument DOSIMIRROR entwickelt…“
    transfaer 3 | 2018, S. 22 f.